Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um meine Angebote und die Zusammenarbeit. Falls du hier nicht alle Antworten findest, kannst du dich jederzeit bei mir melden.
Das ist von Klasse zu Klasse unterschiedlich. Ich gehe immer auf die Bedürfnisse der Klasse ein und spreche die Themen vorgängig mit der Klassenlehrperson ab. Mögliche Themen können sein: Körperwissen, Gefühle, Sinnesempfindungen, Konsens, Medien, Verhütung, Beziehungsgestaltung.
Im Vorfeld bespreche ich alles mit der Klassenlehrperson. Wir definieren die individuelle Themenwahl, die benötigte Zeit und alle weiteren Details. Nach der Annahme der Offerte begebe ich mich hinter die Feinplanung, welche in immer wieder vorkommender Rücksprache mit der Klassenlehrperson erstellt wird.
Eine Doppellektion kostet CHF 250.--. Dazu kommen noch die Spesen für die gefahrenen Kilometer und die Reiseentschädigung. In diesem Betrag enthalten ist die Vorbesprechung mit der Klassenlehrperson, die Offertenerstellung, die Grob- und Feinplanung und der Unterricht selbst inkl. dem Material.
Mir ist es wichtig, dass ich alle Fragen wertschätzend, altersgerecht und ehrlich beantworte. Ich erzwinge keine persönlichen Fragen und gehe empathisch auf die Kinder ein.
Ja, meine Inhalte sind auf den Lehrplan 21 abgestimmt.
Dies ist grundsätzlich möglich und wird vorgängig zusammen besprochen.
In den Workshops geht es um altersgerechte und stärkende Sexualpädagogik zu den ausgewählten Themen. Mein Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, den Austausch zu fördern und das Selbstvertrauen zu stärken.
Die Workshops richten sich an Mädchen und Jungen in zwei Altersgruppen: 10–12 Jahre und 13–16 Jahre. Die Gruppen finden jeweils getrennt nach Geschlecht und Alter statt, um eine möglichst passende und angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Die Workshops finden an ausgewählten Mittwochnachmittagen im Raum Thun statt, jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr. Die genauen Daten findest du auf meiner Webseite unter "Angebot" oder auf Anfrage per E-Mail.
Die Teilnahme kostet CHF 40.00 pro Kind. Im Preis enthalten sind die gesamte Workshopzeit (2.5 Stunden), alle Materialien sowie ein kleiner gesunder Zvieri.
Du erzählst mir von deinem bisherigen Weg und deinem Wunsch, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Wir besprechen gemeinsam die verschiedenen Methoden, suchen nach Vor- und Nachteilen und besprechen deine individuellen Fragen und deine weiteren Schritte.
Die Beratung dauert ca. 60 Minuten und kostet CHF 120.— pro Stunde.
Die Beratung soll dort stattfinden, wo du dich wohlfühlst. Ob dies bei mir Zuhause, bei dir oder an einem neutralen Ort stattfindet, ist egal – Hauptsache du fühlst dich wohl.
Die natürliche Methode mit der Temperaturmessung liegt mir besonders am Herzen. Gerne berate und unterstütze ich dich auf deinem Weg in die hormonfreie Verhütung.
Ja, eine längerfristige Begleitung durch mich ist möglich und kann von Treffen zu Treffen vereinbart werden.
Die Elternabende bieten Raum für Austausch, Information und Reflexion zu sexualpädagogischen Themen im Familienalltag. Themen können z.B. sein: „Wie begleite ich mein Kind in der Pubertät?“, „Was bedeuten Doktorspiele?“ oder „Wie spreche ich kindgerecht über Sexualität?“ – angepasst an die Altersgruppe der Kinder.
Die Abende richten sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern bis ca. 15 Jahre, die sich mit Fragen zur sexuellen Entwicklung, Aufklärung und Begleitung ihrer Kinder beschäftigen. Auch Begleitpersonen oder Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Abende finden an ausgewählten Terminen im Raum Thun statt und dauern ca. 1.5 Stunden. Aktuelle Termine findest du auf meiner Webseite oder auf Anfrage.
Die Teilnahme kostet CHF 50.00 pro Person. Darin enthalten sind die Veranstaltung selbst, Getränke, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern und zur Klärung individueller Fragen.
Du kannst mich via Kontaktformular auf der Website, per E-Mail (info(@)anjahumbel.ch) oder durch das Buchen eines Kennenlerngesprächs kontaktieren.
Ja, dies wird auf Wunsch gerne via Telefon oder Zoom gemacht. Du kannst gleich hier einen Termin aussuchen.
Nach der Unterrichtseinheit oder der Beratung sende ich dir eine Rechnung, welche du innert 30 Tagen zahlen kannst.
Dies ist abhängig von meiner Kapazität. Melde dich gerne bei mir und wir schauen, was möglich ist. Frühzeitige Anfragen, besonders für die Unterrichtseinheiten in den Schulen sind erwünscht.